
Das Anliegen der AG-ASS ist es, den wissenschaftlichen Austausch unter den Doktorand*innen und Habilitand*innen im Fach Neues Testament zu fördern und zu pflegen. Dazu dient seit 1997 die Jahrestagung sowie eine Mailinglist.
Gegenwärtig beteiligen sich mehr als 70 Mitglieder in der AG-ASS. In ihren verschiedenen Anstellungsverhältnissen spiegelt sich die aktuelle Hochschullandschaft wider. Darum sind nicht nur wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, sondern alle Mitglieder des akademischen Mittelbaus, Mitarbeiter*innen in Forschungsprojekten und Stipendiat*innen herzlich willkommen!
Die AG-ASS wurde Mitte der neunziger Jahre von Markus Öhler (Wien) und Carsten Claußen (München) als „Arbeitsgemeinschaft neutestamentlicher Assistenten und Assistentinnen an theologischen Fakultäten“ gegründet.
Sprecher*innenkreis
Dr. Tanja Forderer, Wissenschaftliche Angestellte bei Prof. Dr. Michael Tilly, Institut für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen, Liebermeisterstraße 12, D-72076 Tübingen; E-mail: TanjaForderer@gmx.de
erste Ansprechpartnerin für Beitrittswünsche oder Änderung von Daten in der Mitgliederliste
Volker Niggemeier, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBET – Institut für Biblische Exegese und Theologie – im Bereich Exegese des Neuen Testaments (Prof. Dr. Adrian Wypadlo), Katholisch-Theologische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Johannisstraße 8-10, D-48143 Münster; Tel.: (0049) 251 83-22671; E-mail: v.niggemeier@uni-muenster.de
erster Ansprechpartner für die Homepage